[sic]nals arbeitet projektbezogen in unterschiedlichen musikalischen Formationen. Ausgehend von Impulsen eines philosophischen Zugriffs auf Themenkomplexe und der Auseinandersetzung mit Alter und Neuer Musik konzipieren Lea und Nora Sobbe performances, die mit installativen Aspekten zu spezifischen Klangerlebnissen auffordern. Lea Sobbe ist Blockflötistin, Nora Sobbe studiert Philosophie-Künste-Medien in Hildesheim.
2020 war [sic]nals mit dem Projekt remember me für Electronics, Schlagwerk, Blockflöten und historisches Improvisationsensemble Teil des Festivals “Im Flow der Apokalypse” am Theater Basel. 2021 wurde once:more, ein Kooperationsprojekt mit Martin Reck, für Blockflöte solo und Electronics beim Luzernfestival aufgeführt.
Produktionen von [sic]nals
remember me
für Electronics, Alte Musik Improvisationsensemble, Schlagwerk und Blockflöten
2020 aufgeführt am Theater Basel im Festival „Im Flow der Apokalypse“
once:more
für Electronics, Text und Blockflöte, in Kooperation mit Martin Reck
2021 aufgeführt am Luzernfestival
liminoid
für Performer, Blockflöte, Viola da Gamba, Loopstation und klingende Objekte
2022 aufgeführt am Felix! Festival Köln
